Gertrude Reinisch-Indrich

Gertrude Reinisch-Indrich

Barbara Zangerl klettert Greenspit 8b+, Trad

Die 12 Meter lange überhängende Route „Greenspit“ im Valle dell’Orco wurde von Didier Berthod erstmals frei geklettert. Der österreichischen Top-Kletterin aus Bludenz gelang im Herbst die erste Damenbegehung des vielleicht schwersten Trad-Risses in Europa. Babsi brachte immer alle Sicherungen aus…

Interessante Veranstaltungen;

Bergwelten Der Ortler Südtirols König der Berge

Ausstellung „Gipfelstürmen!“ Steirische Expeditionen zum Dach der Welt Auch 2021 im Schloss Trautenfels; kuratiert von: Robert Schauer.  In den letzten 200 Jahren wurden viele Berggipfel der Welt bestiegen und steirische Bergsteiger zählten zum äußerst aktiven Teil dieser Expeditionen im Hindukush,…

120 Jahre Češka koča/Tschechische Hütte

Češka koča/Tschechische Hütte

1897 wurde in Prag die SPD-Niederlassung (=Slovensko planinsko društvo) des Slowenischen Alpenvereins gegründet. Nach dem deutsch-österreichischen Vorbild der Bauaktivitäten in den slowenischen Bergen traf die tschechische Niederlassung 1897 die Entscheidung, in den Savinjske Alpe/Steiner Alpen eine Hütte zu errichten. Sie…

Nacht der 1000 Zelte am Heldenplatz

„Die Klimakrise ist die wahre Pandemie – mit sieben Millionen Todesopfern jährlich – und es gibt dagegen keine Impfung, außer unsere eigenen Handlungen“, sagte Arnold Schwarzenegger beim Klimagipfel „Austrian World Summit“ in Wien per Video. Also, impfen wir die Welt…

Bambergweg auf den Triglav renoviert

Er führt vom Vratatal (1015 m) an der Berghütte Aljažev dom vorbei auf den Luknja-Sattel und zum Einstieg des schwierigsten und schönsten Klettersteigs (B/C, I-) auf den höchsten Berg Sloweniens, 2864 m. An einigen Stellen berührt der Steig die Triglav-Nordwand…