
Das neue Klubabzeichen
In unserer Geschäftsstelle erhältlich oder zu bestellen! Größe 27 x 20 mm, Preis inkl. Versand € 15,00.
In unserer Geschäftsstelle erhältlich oder zu bestellen! Größe 27 x 20 mm, Preis inkl. Versand € 15,00.
Der Verein bemüht sich seit Jahren um die wissenschaftlich korrekte Aufarbeitung des Nachlasses von Herbert Tichy in der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und finanziert eine Tibetologin, die das Material sichtet und inventarisiert. Da der Umfang des Nachlasses recht beträchtlich und…
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Lutz Maurer für das wertvolle Simony-Panorama, das er anlässlich seiner weihnachtlichen Festrede an Alpenklub-Präsident Hannes Bauer überreichte.
Am 18. Sept. 2018 jährte sich zum vierten Mal der Todestag Franz Horichs, dem wohl bedeutendsten Pionier und Erschlie-ßer des Grazer Berglandes. Ich durfte ihn im Spätherbst 1980 kennenlernen, während eines Abstieges aus dem oberen Brunntal. Oft und gerne erinnere…
„Melange“ nennen sich acht Freeride-Freunde: „Weil uns der Milchschaum an Schnee erinnert und wir etwas gemeinsam haben: Spaß am Skifahren“, lacht Gründungsmitglied Michi Strauss (24). „Als gebürtiger Wiener wird man in der Ski-Szene für gewöhnlich etwas belächelt, doch einige von…
Am 11. Dezember jedes Jahres wird dieser UN-Gedenktag seit 2003 weltweit begangen und auf die Bedeutung der Berge hingewiesen. Zu den Meilensteinen für den Schutz der Bayerischen Alpen zählte 2018 das „Aus“ für die Skischaukel am Riedberger Horn. Ende November…
Herzlichen Glückwunsch an Klubmitglied Gerhard Osterbauer zur 11. Besteigung der Gurla Mandatha, 7.720 m, in Tibet am 13. Mai 2018.
Wir gratulieren Klubmitglied Anita Maruna, Rupert Hauer und ihrem Team ganz herzlich zum Gipfelerfolg auf der Ama Dablam am 1.11.2018!
13. Oktober 2018: Beim 10. International Mountain Summit in Brixen gab sich eine Woche lang die Elite des Kletterns ein Stelldichein, unter anderen die Südtirolerin Tamara Lunger und Robert Jasper sowie der Philosoph Richard David Precht. Im Rahmen dieser Veranstaltung…
zur Verleihung des Grand Prix 2018 vom IAMF-International Association of Mountain Films in Bilbao für sein Lebenswerk. Kurt Diemberger ist einer der großen Meister des Bergfilms und einer der wenigen Kameramänner, die sich den Titel eines „Filmemachers der 8000er“ verdienten.…